Jedes Jahr sind in Deutschland Tausende von Kindern von Unfällen betroffen. Dazu gehören neben den Sturzverletzungen vor allem Verbrennungen, Vergiftungen, Ertrinken, Verschlucken und Fremdkörper in den Atemwegen. Aber auch wenn Kinder akut erkranken, ist schnelle und sichere Hilfe notwendig. Wie verhalte ich mich zum Beispiel bei einem Fieberkrampf oder einem Pseudokruppanfall?
In diesem speziell auf Säuglinge und Kinder ausgerichteten Erste-Hilfe-Kurs wird Ihnen vermittelt, wie leicht die Maßnahmen zur Erstversorgung bei einem Notfall zu erlernen sind, außerdem soll Ihnen in diesem Kurs Ihre Angst vor Notfällen genommen werden. Dafür werden Sie viel Neues erfahren aber auch bereits bekannte Vorgehensweisen auffrischen.
Kursdauer: 5 Stunden am Wochenende zwischen 10.00 und 15.00 Uhr, Aushändigung eines umfassenden Kursskriptes.
Dies ist ein Kurs im 2-G-Modell: alle Teilnehmer müssen entweder gegen Covid-19 geimpft oder genesen sein. Ein entsprechender Nachweis wird der Kursleiterin bitte vor Beginn des Kurses vorgelegt.
Dieser Kurs findet nun kurzfristig als Online-Veranstaltung statt – ein praktischer Übungsteil in der Praxis wird später stattfinden, dazu meldet sich die Kursleitung bei Ihnen.
Diesen Kurs jetzt buchen
Kursnummer | Zeit | Ort | Kursleitung | Kursgebühr | Plätze |
---|---|---|---|---|---|
EHK 012-2021 | Samstag, 11. Dezember 2021 - 10.00 bis ca. 15.00 Uhr | Armbruststraße 9, 20257 Hamburg (Erdgeschoss) | Andrea Besecke | 70,- Euro/Person, 120,- Euro/Paar BEI PARTNERANMELDUNG BITTE JEDEN PARTNER SEPARAT ANMELDEN |
Nur noch 2 von 14 Plätzen sind verfügbar
|
Ausgewähltes Formular nicht verfügbar.